Datenschutzrichtlinie
ICARE Technologies verarbeitet Ihre Daten, um Ihnen zu helfen, Ihre Sicherheit zu verbessern, und kümmert sich um die Sicherheit Ihrer Daten.
Als Data Controller verpflichtet sich ICARE Technologies (ICARE Technologies, SAS, Immeuble Castellani, 4 Avenue du Mont Thabor, 20090 AJACCIO, Frankreich), Ihre Privatsphäre zu schützen. ICARE Technologies verarbeitet Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten.
In Frankreich wird der Schutz personenbezogener Daten durch das sogenannte "Informatique et Libertés"-Gesetz vom 6. Januar 1978 geregelt. Mit dem Gesetz vom 20. Juni 2018 zum Schutz personenbezogener Daten wurde das Gesetz "Informatique et Libertés" geändert, um es an die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) anzupassen, die am 25. Mai 2018 in Europa in Kraft getreten ist.
Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. Sie bestehen aus mehreren Software- und Anwendungsprogrammen (Mobil- und Webanwendung, Software zur Nutzung der Produkte, Cloud-Dienste) und Connected Products, die Daten sammeln, speichern und verarbeiten, um Ihnen die gewünschten Informationen zu liefern.
Artikel 1 - Allgemeine Informationen über Ihre persönlichen Daten
1.1. Ihr Einverständnis
In Übereinstimmung mit Artikel 7 der GDPR bitten wir Sie, wenn Sie uns auf unserer Website und/oder in unserer Anwendung persönliche Daten zur Verfügung stellen, insbesondere um eine Bestellung aufzugeben, um Ihre ausdrückliche Zustimmung, dass wir diese Daten nur für diesen speziellen Zweck sammeln und verwenden dürfen. Wenn wir Sie aus einem anderen Grund um personenbezogene Daten bitten, werden wir Sie wiederum direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn wir personenbezogene Daten erheben, die nicht notwendig sind, die es uns aber ermöglichen, unsere Beziehung zu Ihnen zu verbessern. In beiden Fällen haben Sie die Möglichkeit, diese abzulehnen.
Wenn Sie, nachdem Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, Ihre Meinung geändert haben, können Sie Ihre Zustimmung zur weiteren Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
1.2 Welche Informationen werden gesammelt?
Daten, die sich auf Ihre Identität beziehen und die es ermöglichen, Sie direkt zu identifizieren, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Postanschrift, IP-Adresse.
Daten, die sich auf die Aktivität beziehen , variieren die verwendeten Produkte. Sie entspricht der Messung Ihrer Aktivität, wie z. B. die Anzahl der Transaktionen, deren Betrag, die Anzahl der aktivierten Funktionen, die Anzahl der verwendeten Funktionen, die Art der Aktivität und die Dauer der Nutzung.
Technische Daten , die zur Nutzung unserer Produkte und Dienste verwendet werden, wie z. B. Benutzernamen und Passwörter, Produktaktivierungsdatum, Produktseriennummern, Debugging-Informationen und Cookie-Einstellungen.
1.3. Wann sammeln wir Ihre Informationen?
Wenn Sie ein Aeklys-Konto erstellen, müssen Sie uns einige Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung stellen. Dieses Konto ist von zentraler Bedeutung für Unsere Produkte und Dienstleistungen, da es Ihnen den Zugriff und die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglicht.
Wenn Sie unsere Anwendung nutzen, werden einige Ihrer persönlichen Daten an uns übermittelt. Dies ist der Fall, wenn Sie Informationen freigeben, ein Feld in der Anwendung ausfüllen, Ihre Produkte installieren und synchronisieren, sowie wenn Sie bestimmte optionale Funktionen wie die Geolokalisierung in Ihren Telefoneinstellungen aktivieren. Alle persönlichen Daten, die bei der Nutzung unserer Anwendungen gesammelt werden, können aufgezeichnet werden; wenn sie aufgezeichnet werden, werden sie in Ihrem Aeklys-Konto gespeichert®.
Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen, werden Ihre persönlichen Daten gesammelt, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu ermöglichen. Für jedes Produkt sind bestimmte personenbezogene Daten erforderlich (weitere Informationen zu den erfassten Daten finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Produkts). Einige Funktionen sind nur über die Verbindung zwischen Ihrem Produkt und der Anwendung zugänglich. Ihre persönlichen Daten, die von Ihren Produkten gesammelt werden, werden auf Ihrem Aeklys-Konto® gespeichert und an unsere Server übertragen, wenn Sie Ihr Produkt mit unserer App synchronisieren.
Wenn Sie sich entscheiden, Aeklys-Daten mit anderen Anwendungen zu teilen, tauschen wir Daten mit Partnern über API (Application Programming Interface) aus. Sie können diese Verbindung jederzeit unterbrechen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und dies bei unserer Support-Abteilung beantragen.
Wenn Sie den Kundensupport kontaktieren, sind einige Ihrer persönlichen Daten, die in Ihrem Aeklys-Konto® gespeichert sind, vorübergehend für unsere Teams zugänglich, bis das Problem gelöst ist.
1.4. Für welche Zwecke sammeln wir Ihre Informationen?
Wir verkaufen die persönlichen Daten unserer Benutzer nicht. Wir geben Ihre persönlich identifizierbaren Informationen nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung weiter. Die über die digitalen Produkte und Services von ICARE Technologies erfassten Daten werden zu den unten angegebenen Zwecken verarbeitet. Verschiedene Zwecke können gleichzeitig gelten.
- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
Die von ICARE Technologies verarbeiteten Daten werden in Ihrer Applikation angezeigt. Sie werden als Rohdaten (Anzahl der Transaktionen, Betrag der Transaktionen) oder als verarbeitete Daten angegeben.
- Konten
Der Zugang zu den Diensten erfordert die Erstellung eines Aeklys-Kontos® auf der Aeklys-Anwendung®. Mit diesem Konto können Sie auch Ihre Inhalte und Einstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der Beilage zu den Konten.
- Entwicklung und Management von Produkten und Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen
Wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, um ein von Ihnen gemeldetes Problem zu lösen, können unsere Mitarbeiter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie dürfen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung sehen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, z. B. um Sie darüber zu informieren, dass sich unsere Produkte und Dienstleistungen geändert haben, oder um Ihnen Benachrichtigungen darüber zu senden.
- Daten Studien
ICARE Technologies gibt anonyme, aggregierte Daten (Daten, die eine bestimmte Person nicht identifizieren) an Partner wie Unternehmen, Partner oder sogar an die Öffentlichkeit in Form von Artikeln und Studien weiter.
- Marketing, Werbung und Weiterempfehlungen
Ihre persönlichen Daten können verwendet werden, um Umfragen, Wettbewerbe, Gutscheine oder Veranstaltungen anzubieten, an denen Sie kostenlos teilnehmen können. Wir können Ihnen Informationen über unsere Produkte zukommen lassen, z. B. über neue Funktionen, Verkaufsangebote von ICARE Technologies oder unseren Partnern, oder um Ihnen neue Produkte anzukündigen. Sie können sich von Marketingangeboten abmelden, indem Sie sich in Ihr Aeklys-Konto® einloggen und den Support anfragen.
1.5. Auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Dauer werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Einwilligung (Artikel 6 a) RGPD): Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine ausdrückliche Einwilligung zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
- Vertrag (Artikel 6 b) GDPR): Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung des uns bindenden Vertrags erforderlich, in den Sie eingewilligt haben.
- Das Gesetz (Artikel 6 c) GDPR): Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Berechtigtes Interesse (Artikel 6 f) GDPR): ICARE Technologies hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das kein Ungleichgewicht zum Nachteil Ihrer Rechte und Interessen schafft und die Bedingung der Notwendigkeit in Bezug auf den verfolgten Zweck erfüllt.
- Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Bei der Abschätzung dieser Zeiträume prüfen wir, ob es notwendig ist, die erfassten personenbezogenen Daten aufzubewahren, und wenn ja, bemühen wir uns, sie nur für den kürzesten gesetzlich zulässigen Zeitraum aufzubewahren.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie aus unseren Systemen und/oder Aufzeichnungen löschen und/oder Maßnahmen ergreifen, um sie ordnungsgemäß zu anonymisieren, so dass sie nicht mehr zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, es sei denn, gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen, zu deren Einhaltung ICARE Technologies verpflichtet ist, verlangen von uns, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren.
Ihre personenbezogenen Daten können auch für die Dauer geltender gesetzlicher Verjährungsfristen aufbewahrt werden, insbesondere in Erwartung möglicher Rechtsstreitigkeiten (wenn rechtliche oder disziplinarische Maßnahmen ergriffen werden, werden personenbezogene Daten bis zum Ende dieser Maßnahmen aufbewahrt, einschließlich etwaiger Berufungsfristen, und werden gelöscht oder archiviert, wie dies nach geltendem Recht zulässig ist).
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Aufbewahrungsfrist |
Archivierung |
Nützliche Kommentare |
Lieferung von Produkten und Dienstleistungen |
Vertrag |
Der Zeitpunkt des Vertragsverhältnisses im Prinzip |
|
Auf elektronischem Wege abgeschlossene Verträge über einen Betrag von 120€ oder mehr werden für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Vertragsabschluss aufbewahrt. |
Aeklys-Konten |
Vertrag |
5 Jahre ab der letzten Aktivität |
5 Jahre |
Sie sind aktiv, wenn Sie z.B. einen Kauf tätigen oder wenn Sie sich mit Ihrem Konto und/oder Ihrer Anwendung verbinden. |
Entwicklung und Management von Produkten und Dienstleistungen |
Vertrag |
5 Jahre ab letzter Aktivität |
5 Jahre |
Sie sind aktiv, wenn Sie z.B. einen Kauf tätigen oder sich in Ihr Konto und/oder Ihre Anwendung einloggen. |
Kommunikation mit Ihnen (Versand von E-Mails, Newslettern, Marketing, Empfehlungen...) |
Legitimes Interesse |
3 Jahre ab der letzten Aktivität |
3 Jahre |
Nach der Einrichtung Ihres Kontos können Sie, wenn Sie nicht widersprochen haben, elektronische Mitteilungen von ICARE Technologies erhalten. Sie können dem widersprechen, wenn Ihr Konto erstellt wird und zu jedem späteren Zeitpunkt. |
Datenstudien |
Legitimes Interesse |
5 Jahre |
5 Jahre |
Wir werten die Daten zum Zweck der Analyse und Statistik unserer Tätigkeit aus. Datenanalyse für statistische Zwecke, Kundenwissen und Website-Performance. |
Gezielte Werbung (Cookies) |
Legitimes Interesse |
2 Jahre |
2 Jahre |
Die Gültigkeitsdauer der Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies beträgt 13 Monate. Die Aufbewahrungsfrist für Informationen, die über diese Cookies gesammelt werden, beträgt jedoch 25 Monate. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.6. Geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Um Ihnen hochwertige Dienstleistungen zu garantieren, können wir in streng geregelten Fällen Daten weitergeben:
- Unternehmen der ICARE Technologies Gruppe und autorisierte Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen der ICARE Technologies-Gruppe sowie an autorisierte Dritte weitergeben, die die RGPD-Vorschriften und die vorliegende Datenschutzrichtlinie einhalten, z. B. zum Zweck der Auslieferung Ihrer Einkäufe, der Bereitstellung von Kundendienst oder der Überprüfung von Bankdaten.
- Internationale Übertragungen von persönlichen Daten
Unsere Dienste können über Hosting-Provider bereitgestellt werden, die sich in verschiedenen Ländern der Welt befinden. Infolgedessen können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie unsere Dienste nutzen, übertragen werden, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), in denen es keine Gesetze gibt, die einen besonderen Schutz für personenbezogene Daten bieten. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass es eine Rechtsgrundlage für eine solche Übermittlung gibt und dass ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten besteht, z. B. durch die Verwendung von Vereinbarungen, die von den zuständigen Behörden genehmigt wurden, und durch den Einsatz anderer technisch und organisatorisch angemessener Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit der Informationen.
- Obligatorische Angaben
Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten an bestimmte Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden.
1.7 Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir tun alles in unserer Macht stehende, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
- Wie gehen wir mit der Qualität Ihrer persönlichen Daten um?
Wir fordern Sie auf, regelmäßig auf Ihr Konto zuzugreifen und zu überprüfen, ob Ihre persönlichen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Daten haben, informieren Sie uns bitte und wir werden die notwendigen Schritte unternehmen, um die ungenauen Daten zu korrigieren oder zu löschen.
- Welche Maßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten?
Datenschutz und Sicherheit sind von größter Bedeutung bei der Erstellung und Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir setzen unsere internen Grundsätze und Richtlinien durch eine Auswahl geeigneter Aktivitäten durch, wie z. B. proaktives und reaktives Risikomanagement und die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinie. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Online-Sicherheit und die physische Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko eines Datenverlusts auszuschließen. Der Zugriff auf unsere Datenbanken ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das einen begründeten Bedarf für den Zugriff auf diese Informationen hat.
- Was sind Ihre Rechte?
Bei ICARE Technologies haben die Gewährleistung und Sicherheit Ihrer Rechte Priorität. Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie verschiedene Rechte, die Sie ausüben können, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, vorbehaltlich der Bedingungen, die in der geltenden Gesetzgebung festgelegt sind:
- Auskunftsrecht (Artikel 13 und 14 RGPD): Sie haben ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und als solches müssen wir Sie über den Zweck der Datenerhebung und darüber, ob diese obligatorisch oder fakultativ ist, über die Empfänger der Informationen, über Ihre Rechte und über mögliche Datenübertragungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union informieren.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Artikel 7 GDPR): Sie sind berechtigt, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
- Zugriffsrecht (Artikel 15 GDPR): Sie haben das Recht, schriftlich oder vor Ort Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verlangen. Dieses Auskunftsrecht umfasst unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Sie haben auch das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die wir verarbeiten. Wenn Sie zusätzliche Kopien anfordern, können wir Ihnen eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungsgebühr berechnen.
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 GDPR): Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls berichtigt, vervollständigt oder aktualisiert werden, auch wenn Ihre Daten unvollständig, ungenau, unnötig oder veraltet sind.
- Recht auf Löschung (Artikel 17 GDPR): Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für uns gibt, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verwenden; wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen; wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf unrechtmäßige Weise verwendet haben; oder wenn Ihre personenbezogenen Daten gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung entsorgt werden müssen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 GDPR): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten und zwar nur für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten; Sie widersprechen der Löschung Ihrer Daten, indem Sie stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen, weil die Verarbeitung unrechtmäßig ist; Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, aber Sie benötigen sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer gesetzlichen Rechte; oder Sie haben der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen, damit wir während dieses Zeitraums überprüfen können, ob die Gründe, auf denen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beruht, Ihren Widerspruch nicht überwiegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 GDPR): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an eine andere Organisation zu übertragen, sofern dies technisch machbar ist. Dieses Recht gilt nur, wenn die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages beruht und wenn die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten automatisiert ist.
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 GDPR): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Prospektierung verarbeitet werden.
Um Ihre Rechte auszuüben, helfen wir Ihnen, Ihre persönlichen Daten über Ihr Konto oder den Kundensupport unter dieser Adresse einzusehen oder zu löschen: [email protected]
Sie haben das Recht, sich von Direktmarketing-Nachrichten abzumelden und zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketing-Zwecken oder aus einem anderen gesetzlich vorgeschriebenen Grund einstellen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, keine Marketing- oder sonstigen Mitteilungen von ICARE Technologies zu erhalten, können Ihnen weiterhin kritische Meldungen zugesandt werden.
Wir sind möglicherweise nicht immer in der Lage, Ihrem Wunsch nachzukommen, z. B. wenn wir der Meinung sind, dass dies unsere legitime Verwendung der Daten zu Betrugsbekämpfungs- oder Sicherheitszwecken beeinträchtigen würde, z. B. wenn Sie die Löschung von Konto- und Ermittlungsdaten verlangen. Wir können auch Anfragen ablehnen, die die Privatsphäre anderer gefährden, die unseriös oder schikanös sind oder die extrem schwierig umzusetzen wären.
- Wie verwenden wir Cookies und Web Beacons?
ICARE Technologies verwendet, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um unsere Website zu betreiben und zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch, um Werbung zu personalisieren und anzuzeigen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch ICARE Technologies und wie Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Alter der Mündigkeit
Indem Sie unsere Website und/oder unsere Anwendung nutzen, sind Sie nach den Gesetzen des Landes, in dem Sie wohnen, mindestens volljährig.
Die Produkte und Dienstleistungen von ICARE Technologies sind nicht für Minderjährige bestimmt, daher verarbeitet ICARE Technologies keine spezifischen Daten von Minderjährigen. Es obliegt den Eltern und jeder Person, die die elterliche Gewalt ausübt, zu entscheiden, ob ihr minderjähriges Kind berechtigt ist, die Produkte und Dienstleistungen von ICARE Technologies zu nutzen.
- Reklamationen bei der CNIL
Im Falle einer Verletzung Ihrer persönlichen Daten können Sie die Verletzung auch direkt bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) auf deren Website oder über den Online-Beschwerdeservice melden oder eine Beschwerde an die folgende Adresse richten: 3 Place de Fontenoy, TSA 80715, 75334 Paris Cedex 7.
- Änderungen an dieser Richtlinie
ICARE Technologies behält sich das Recht vor, diese Richtlinie mit oder ohne Ankündigung zu ändern, den Zugang zu dieser Website jederzeit zu sperren oder die Zugangsbedingungen zu ändern. Wenn diese Richtlinie jedoch in wesentlicher Weise geändert wird, wird ICARE Technologies einen Hinweis auf diese Änderung am Anfang dieser Richtlinie und auf der Startseite dieser Website für 30 Tage veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
1.8. Welche Mitteilungen können Sie erhalten?
- Newsletters
Nach der Erstellung Ihres Kontos oder einem Kauf auf unserer Website und/oder in unserer Anwendung können Sie, sofern Sie nicht widersprochen haben, Informationen, Nachrichten oder kommerzielle Angebote von ICARE Technologies erhalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von ICARE Technologies.
- Service-E-Mails
E-Mail, die automatisch versendet wird und deren Zweck es ist, dem Internetnutzer nützliche Informationen in Bezug auf einen abgeschlossenen oder potenziellen Kauf zu liefern. ICARE Technologies verwendet Service-E-Mails im Anschluss an eine Bestellung oder im Rahmen der Nachbereitung eines Vertrages. Sie erhalten eine E-Mail, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Bestellung oder die Ausführung Ihres Vertrages nachzuvollziehen. Diese E-Mails sind für die ordnungsgemäße Ausführung von Aufträgen notwendig. Der Empfang dieser Informationen ist nicht an die Wahl gebunden, die Sie für den Empfang von Newslettern und kommerziellen Angeboten treffen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Vertrag.
- Produkt-/Dienstleistungswarnungen
Wir können Ihnen Benachrichtigungen anbieten, um Sie per E-Mail über Verfügbarkeiten oder Neuigkeiten, die für Sie von Interesse sind, zu informieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von ICARE Technologies.
Diese Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, über die nächste Verfügbarkeit des Produkts, das Sie interessiert, informiert zu werden; regelmäßig Informationen über die neuesten Nachrichten über unsere nächsten Kooperationen, unsere Produkte, unsere Musen, unsere Dienstleistungen zu erhalten...
Sie können den Alarm abonnieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Die Alerts unterscheiden sich von den Newslettern. Um keine Benachrichtigungen mehr zu erhalten, müssen Sie sich abmelden.
- Anfrage für Produktbewertungen
Nach einem Kauf auf unserer Website oder in unserer Anwendung können wir Sie per E-Mail über Fragebögen um Ihre Meinung bitten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von ICARE Technologies. Sie können diesen Umfragen oder Feedbackanfragen direkt in den an Sie gesendeten E-Mails oder durch Benachrichtigung an uns widersprechen.
1.9. Haftung der Parteien
- Haftung von ICARE Technologies in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Wenn wir von einer Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen, die wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führt, werden wir Sie so bald wie möglich über die Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
Diese Mitteilung ist jedoch nicht erforderlich: wenn wir die angemessenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen umgesetzt haben und diese Maßnahmen dann auf die von der Verletzung betroffenen personenbezogenen Daten angewendet haben; wenn wir nachfolgende Schritte unternommen haben, um sicherzustellen, dass das hohe Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten wahrscheinlich nicht mehr besteht; wenn die Mitteilung der Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde.
Wir verpflichten uns, Art, Umfang, Kontext und Zweck der Datenverarbeitung sowie die Risiken, die mit einer unsachgemäßen Durchführung der Verarbeitung verbunden sein können, zu berücksichtigen.
Jede Person, die aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung einen materiellen oder moralischen Schaden erlitten hat, ist berechtigt, von ICARE Technologies oder einem ihrer Unterauftragnehmer Ersatz für den erlittenen Schaden zu verlangen. Wir sind jedoch von der Haftung befreit, wenn wir nachweisen, dass das schadensverursachende Ereignis nicht von uns zu vertreten ist.
- Ihre Verantwortung für Ihre persönlichen Daten
Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Produkts, des Dienstes und/oder der Anwendung, die wir Ihnen vorschlagen, für die übermittelten Informationen, für deren Nutzung und deren Aktualisierung. Sie verpflichten sich, dafür Sorge zu tragen, dass Dritte das von ICARE Technologies angebotene Produkt, den Service und/oder die Applikation nicht nutzen, bzw. im Falle eines Verlustes oder Diebstahls schnellstmöglich den Kundenservice zu kontaktieren.
Sie sind allein verantwortlich für die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten und Passwörter, die einem oder mehreren Dritten aufgrund der ausdrücklichen oder stillschweigenden Ermächtigung, die Sie diesem oder diesen Dritten erteilt haben, zur Kenntnis gelangen können.
Jede Verbindung zu Ihrem Konto über die Website, die Anwendung oder die Software, die von einem Dritten hergestellt wurde und zu der Sie Ihre vorherige Zustimmung erteilt haben, liegt in Ihrer Verantwortung.
Das Verlassen der Anwendung, ohne sich abzumelden, oder das Versäumnis, ein zweites Sicherheitspasswort hinzuzufügen, wird als stillschweigende Zustimmung Ihrerseits betrachtet.
Sie sind allein verantwortlich für den Zugriff auf Ihr Konto und/oder andere Mittel, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, um sich mit der Website und/oder den Anwendungen und/oder der Produktsoftware zu verbinden.
Artikel 2 - Der Zahlungsservice und Ihre persönlichen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird durch unsere Datenschutzrichtlinie für Produkte und Dienstleistungen von ICARE Technologies (die "Datenschutzrichtlinie ") geregelt, die im Folgenden beschrieben wird. Indem Sie die Nutzungsbedingungen für die ICARE Technologies Services akzeptieren, akzeptieren Sie auch alle diese Datenschutzrichtlinien.
2.1. Zahlungsdienst Datenschutz
- ICARE Technologies (einschließlich seiner Direktoren, leitenden Angestellten, Anteilseigner, Mitarbeiter und Vertreter) darf die vertraulichen Informationen ohne Ihre vorherige schriftliche Zustimmung weder ganz noch teilweise an Dritte weitergeben, verwenden, veröffentlichen oder zugänglich machen.
- ICARE Technologies wird die vertraulichen Informationen nur in Verbindung mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen hierunter verwenden und darf die vertraulichen Informationen nur seinen Direktoren, leitenden Angestellten, Anteilseignern, Mitarbeitern und Vertretern sowie denjenigen seiner Auftragnehmer auf einer "Need to know"-Basis offenlegen, die aufgrund ihrer Pflichten und ihres Zugangs zu den vertraulichen Informationen für die hierin beschriebenen Zwecke erforderlich sind, vorausgesetzt, dass jede dieser Personen:
- ist darüber informiert, dass die vertraulichen Informationen vertraulich sind und den Bedingungen dieser ICARE Technologies Servicebedingungen unterliegen; und
- schriftlich zustimmt, die vertraulichen Informationen nicht an andere Personen weiterzugeben oder die vertraulichen Informationen zu verwenden, außer für den hier beschriebenen Zweck oder wenn die Person durch Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden ist, die mindestens so restriktiv sind wie die hierin enthaltenen.
- Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden in irgendeiner Weise einzuschränken, wird ICARE Technologies die vertraulichen Informationen an einem sicheren Ort aufbewahren, wobei der Zugang gegebenenfalls auf die Personen beschränkt ist, die gemäß dieser Vereinbarung ausdrücklich zum Zugang berechtigt sind. Die Verpflichtungen dieses Abschnitts gelten auch für die Tatsache der Existenz der vertraulichen Informationen, diese Vereinbarung, die Durchführung aller Besprechungen und die Kommunikation zwischen allen Personen, die vertrauliche Informationen betreffen oder darstellen.
- Auf Ihre schriftliche Aufforderung hin oder im Falle der Beendigung dieser Vereinbarung wird ICARE Technologies Ihnen alle vertraulichen Informationen, einschließlich aller Reproduktionen und Kopien davon, unverzüglich zurückgeben und alle Kopien (unabhängig vom Format) und Verweise darauf, die elektronisch gespeichert sind, unverzüglich löschen.
- Wenn Sie von einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung der vertraulichen Informationen Kenntnis erlangen, sind Sie verpflichtet, ICARE Technologies unverzüglich über eine solche unbefugte Nutzung oder Offenlegung zu informieren und danach ICARE Technologies bei dem Versuch zu unterstützen, potenzielle oder tatsächliche Schäden oder Verluste zu minimieren, die aus einer solchen unbefugten Nutzung oder Offenlegung resultieren.
- Sie erkennen hiermit an und stimmen zu, dass vertrauliche Informationen von ICARE Technologies einer Aufsichtsbehörde oder einem Verband im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verpflichtungen von ICARE Technologies aus dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden können.
2.2. Speicherung von Karteninhaberinformationen
ICARE Technologies soll:
- Verwenden Sie Sicherheitsmaßnahmen, die der Sensibilität der Informationen angemessen sind, um diese Informationen vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen;
- Bei Beendigung dieser Vereinbarung wird ICARE Technologies nach Ihrer schriftlichen Wahl entweder alle in ihrem Besitz befindlichen Informationen (direkt oder indirekt) vernichten oder diese und alle Kopien davon (in jeglicher Form) an Sie zurückgeben;
- Ein Informationssicherheitsprogramm einrichten und implementieren, das in jeder Hinsicht den Anforderungen der für ICARE Technologies zuständigen Aufsichtsbehörden, jeglicher Gesetzgebung und jeglicher Partnerschaftsanforderungen entspricht.
- Volle Kooperation mit allen Service-Providern und Aufsichtsbehörden bei der Untersuchung der Offenlegung vertraulicher Informationen sowie Unterstützung bei der Benachrichtigung über die Offenlegung Ihrer Informationen und bei der Ergreifung sonstiger von der Aufsichtsbehörde empfohlener Abhilfemaßnahmen, wobei ICARE Technologies die alleinige Verantwortung für die Zahlung aller Kosten und Ausgaben trägt, die den Service-Providern in Verbindung mit einer solchen Untersuchung entstehen.
2.3 Ausschlüsse
Keine der Bestimmungen dieses Abschnitts schränkt eine der Parteien auf Informationen oder Daten ein, die mit den vertraulichen Informationen identisch oder ihnen ähnlich sind:
- sich vor dem Zeitpunkt der Offenlegung durch Sie rechtmäßig im Besitz von ICARE Technologies befanden; oder
- vor dem Datum der Offenlegung öffentlich zugänglich waren oder danach ohne Verschulden von ICARE Technologies oder einer in ihrem Namen handelnden Person öffentlich zugänglich werden;
- zuvor von ICARE Technologies von einem Dritten erhalten wurden oder ICARE Technologies nachträglich rechtmäßig von einem Dritten zur Verfügung gestellt werden, vorausgesetzt, dass kein verbundener Dienstleister oder ein verbundenes Unternehmen von ICARE Technologies als Dritter betrachtet wird, der keinen Nutzungs- oder Offenlegungsbeschränkungen unterliegt; oder
- unabhängig entwickelt werden; oder
- die aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüssen offengelegt werden müssen, vorausgesetzt, Sie unternehmen angemessene Anstrengungen, ICARE Technologies vor der Offenlegung zu benachrichtigen, damit wir eine Schutzanordnung beantragen können; oder
- Müssen offengelegt werden, um die Bedingungen dieser Vereinbarung einzuhalten oder durchzusetzen, vorausgesetzt, dass Sie angemessene Anstrengungen unternehmen, ICARE Technologies vor der Offenlegung zu benachrichtigen, damit die andere Partei eine Schutzanordnung beantragen kann.
2.4. Abhilfemaßnahmen
Wenn eine der Parteien gegen diesen Abschnitt 1 verstößt, erleidet die nicht verletzende Partei einen nicht wiedergutzumachenden Schaden, für den ein monetärer Schadenersatz schwer zu bestimmen oder unzureichend sein kann. Dementsprechend kann die nicht verletzende Partei:
- eine einstweilige oder dauerhafte Verfügung gegen die verletzende Partei zu erwirken, die es ihr verbietet, persönliche und vertrauliche Daten, die sich in ihrem Besitz befinden, offenzulegen; oder,
- alle anderen Rechte auszuüben und alle anderen Rechtsmittel anzustreben, zu denen die nicht verletzende Partei nach Billigkeit und gemäß dieser Vereinbarung wegen eines Verstoßes gegen diesen Artikel 1 berechtigt sein kann.
2.5. Datenschutz
- Die in dieser Vereinbarung verwendeten Begriffe "personenbezogene Daten", "für die Verarbeitung Verantwortlicher", "betroffene Person", "Auftragsverarbeiter" oder "Verarbeitung/Verarbeitung" sind in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen auszulegen.
- ICARE Technologies ist ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten unter oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung.
- In Bezug auf personenbezogene Daten wird ICARE Technologies bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung und bei der Ausübung ihrer Rolle Ihnen gegenüber die geltenden Datenschutzgesetze einhalten.
- Wenn ICARE Technologies personenbezogene Daten an den Dienstleister weitergibt, garantiert und sichert sie den Dienstleistern zu, dass sie das Recht hat, diese Daten weiterzugeben, und dass sie entweder:
- alle erforderlichen Zustimmungen zur Übertragung personenbezogener Daten zu gegebener Zeit eingeholt hat, oder,
- eine andere rechtmäßige Grundlage in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung erhalten hat, um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten und diese personenbezogenen Daten mit Dienstleistern zur Verarbeitung gemäß dieser Vereinbarung zu teilen,
- ICARE Technologies hat den betroffenen Personen angemessene Datenschutzhinweise (wie von der Datenschutzgesetzgebung gefordert) zur Verfügung gestellt, um die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dienstleister und Auftragsverarbeiter zum Zweck der Erbringung der in dieser Vereinbarung vorgesehenen Dienstleistungen zu ermöglichen, einschließlich der Gewährung des Zugangs der betroffenen Person zu den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Dienstleister.
- ICARE Technologies ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einreichung und Aufrechterhaltung aller Mitteilungen und Registrierungen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich sind.
- ICARE Technologies garantiert Ihnen, dass sie:
- Halten Sie die geltenden Datenschutzgesetze und alle damit verbundenen und anwendbaren Verhaltensregeln ein;
- Geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung personenbezogener Daten und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung dieser personenbezogenen Daten zu verwenden und aufrechtzuerhalten; und
- Keine Änderungen an den Informationssicherheitsmaßnahmen vorzunehmen, die das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf oder einer unrechtmäßigen Verarbeitung von solchen personenbezogenen Daten erheblich erhöhen würden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Datenschutzgesetze vorgeschrieben.
- ICARE Technologies kooperiert umgehend mit der Verwaltungsbehörde und bietet umgehend Schulungen für :
- seine datenschutzrechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf alle im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten einzuhalten; und
- Bearbeitung und Beantwortung aller Anfragen und Auskunftsersuchen in Bezug auf personenbezogene Daten, die ICARE Technologies im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden.
- Ungeachtet des Abschnitts 1.5, wenn (und nur in dem Umfang, in dem) ICARE Technologies personenbezogene Daten als Unterauftragnehmer im Auftrag eines anderen in Verbindung mit dieser Vereinbarung oder den Services verarbeitet, wird die erstgenannte Partei die Bestimmungen und Verpflichtungen einhalten, die einem Unterauftragnehmer durch die DSGVO auferlegt werden, einschließlich der Bestimmungen in Artikel 28 Absatz 3 Buchstaben a bis h der DSGVO, die Teil dieser Vereinbarung sind und hierin aufgenommen werden, als ob sie vollständig aufgeführt wären, und der Verweis auf "dokumentierte Einrichtungen" in Artikel 28 Absatz 3 Buchstabe a schließt die Bestimmungen dieser Vereinbarung ein. Diese Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den Daten und zu den Zwecken, die in dieser Vereinbarung festgelegt sind, und diese Verarbeitung erfolgt während der Laufzeit dieser Vereinbarung. Soweit ICARE Technologies personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter verarbeitet, ist es ihr nicht gestattet, diese personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln, abzurufen oder zu verarbeiten.
- Im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung wird ICARE Technologies die Bestimmungen der Datenschutzgesetzgebung und alle gleichwertigen Gesetze oder Vorschriften in jeder relevanten Gerichtsbarkeit einhalten und keinen Verstoß gegen die Datenschutzgesetzgebung durch Service Provider im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Vereinbarung vornehmen, verursachen oder zulassen.
- ICARE Technologies wird Sie so schnell wie möglich benachrichtigen, wenn sie Kenntnis von einer Verletzung der Datensicherheit in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erhält.
Artikel 3 - ICARE Technologies und Clac des Doigts - Ihre persönlichen Daten
Der Concierge-Service, der mit Ihrem Aeklys-Ring angeboten wird, wird von der Société par Actions Simplifiée Clac des Doigts mit einem Kapital von 20.065,00 Euro herausgegeben, die bei der RCS von Paris in Frankreich unter der Nummer 810 580 514 eingetragen ist. Clac des Doigts ist eine Anwendung über Short Message Service (SMS), deren Zweck unter anderem darin besteht, einen Concierge-Service anzubieten, der es den Nutzern ermöglicht, gegen ein Abonnement Waren liefern zu lassen oder eine Dienstleistung zu reservieren.
3.1. Sicherheit und Erfassung Ihrer persönlichen Daten durch Clac des Doigts
Die Firma Clac des Doigts verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und sie unter Einhaltung des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 sowie der allgemeinen Datenschutzverordnung vom 25. Mai 2018 zu verarbeiten.
Auf Clac des Doigts werden Ihre persönlichen Daten durch Datenverschlüsselung und Speicherung auf deren Server gesichert. Auch Ihre Bankdaten sind über Stripe gesichert, der Nummer eins für die Speicherung von Bankdaten.
Die Erfassung Ihrer persönlichen Daten erfolgt durch die Registrierung auf der Website von Clac des Doigts mittels eines Anmeldeformulars und der Erstellung eines Benutzerkontos, das einer Kennung entspricht, die mit einem Passwort verbunden ist. Dieses Benutzerkonto ermöglicht es dem Abonnenten, über eine spezielle Schnittstelle seine persönlichen Daten zu abonnieren und oder zu ändern oder sein Abonnement zu kündigen.
Der Benutzer kann auch jederzeit die Löschung seiner persönlichen Daten verlangen.
3.2. Verantwortung
Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes, die übermittelten Informationen, deren Verwertung und deren Aktualisierung. Sie sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Dritte den Dienst nicht per SMS von ihrem Mobiltelefon aus nutzen, bzw. bei Verlust oder Diebstahl ihres Mobiltelefons die Betreiber schnellstmöglich zu kontaktieren.
Die Firma Clac des Doigts behält sich das Recht vor, die Übereinstimmung der Nutzung des Dienstes durch den Nutzer mit ihren eigenen Bestimmungen zu überprüfen.
Artikel 4 - ICARE Technologies und OTA Keys - Ihre persönlichen Daten
Der von den Produkten von ICARE Technologies angebotene Mobilitätsdienst wird von der Firma OTA keys, einer nach belgischem Recht ordnungsgemäß gegründeten juristischen Person mit Sitz in 50 rue du Mail, 1050 BRÜSSEL, die bei der Geschäftsstelle des französischsprachigen Handelsgerichts in Brüssel unter der Nummer 561 748 180 eingetragen ist ("OTA keys"), herausgegeben. OTA keys ist ein Anbieter von Technologien zur gemeinsamen Mobilität. Die ICARE Technologies Mobility Solution ist eine sichere Mobilitäts- und Virtual-Key-Lösung, die ein integriertes Benutzererlebnis für Fahrzeugzugang, Startberechtigung und Fahrzeugdatenverfügbarkeit ermöglicht.
4.1. Sicherheit und Erfassung Ihrer persönlichen Daten durch Continental
Continental, die juristische Person, die OTA-Schlüssel zur Verfügung stellt, sammelt Ihre persönlichen Daten nur, wenn sie Ihre Zustimmung erhalten hat.
Die personenbezogenen Daten seiner Nutzer werden zur Bearbeitung von Anfragen im Rahmen der erteilten Einwilligung oder unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen verwendet.
Continental hat auf Basis der gesetzlichen Vorgaben umfassende, einheitliche, interne Datenschutzregeln (Binding Corporate Rules) zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert.
Continental setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
4.2 Verantwortung
Sie sind allein verantwortlich für die Nutzung des Dienstes, die übermittelten Informationen, deren Verwendung und deren Aktualisierung. Sie sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass diese Informationen nicht von Dritten genutzt werden, bzw. bei Verlust oder Diebstahl die Betreiber schnellstmöglich zu kontaktieren.